Über 130 Teilnehmer aus Bayern, Baden, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt
Wie populär das Wilhelmsdorfer Tischtennis-Weihnachtsturnier zwischenzeitlich ist, zeigen die Teilnehmerzahlen von 2024.
Insgesamt 133 Spielerinnen und Spieler (+ 20 gegenüber 2023) aus Bayern, Baden, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt konnte Sportbereichsleiter Uwe Blaufelder zur 24. Auflage des Wilhelmsdorfer Tischtennis-Weihnachtsturniers begrüßen.
Die überaus sportliche und auch „heimelige“ Atmosphäre in der „Hugenottenhalle“ lockt alljährlich viele begeisterte Tischtennisler nach Wilhelmsdorf.
Und so nehmen viele eine weite Anreise in Kauf, um dem Tischtennis-Event in Wilhelmsdorf beizuwohnen.
Die weiteste Anreise hatte Phillip Just vom TTC Herne-Vöde, der eine Fahrt von 423 Kilometern auf sich nahm, um in Wilhelmsdorf dabei zu sein. Und wie immer in Wilhelmsdorf – gab es dafür ein besonderes Präsent.
In vier verschiedenen Leistungsklassen spielten eine Dame und 132 Herren um den Sieg.
Eine Rekordteilnehmerzahl gab es in der höchsten Klasse, der A-Klasse. 40 Teilnehmer bedeuteten einen Teilnehmerrekord.
Hier schaffte es Jonas Scheer (SpVgg Erlangen), seinen Vorjahreserfolg zu wiederholen. Im Endspiel setzte er sich mit 3:1 gegen Sascha Korn vom TSV Windsbach durch. Ein tolles Turnier in dieser Klasse spielte der erst 13-jährige Timo Westphal vom ASV Wilhelmsdorf, der erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger Jonas Scheer verlor und letztendlich Dritter wurde. Und auch weitere ASV-Akteure konnten in der A-Klasse überzeugen. So schieden Christoph Lechner und Johannes Rauchmann nach tollem Spiel im Achtelfinale gegen die späteren Erst- und Drittplatzierten aus.
Im Doppel der A-Klasse holten sich Niklas Klein und Janik Welsch (beide CVJM Unterasbach) mit 3:1 gegen die einheimische Paarung Timo Westphal/Johannes Rauchmann den Sieg.
Mit 23 Teilnehmern startete die B-Klasse in die Konkurrenz. Hier gab es mit Benjamin Peggau (SpVgg Hausen) einen Sieg des an Nummer eins Gesetzten. Er gewann das Endspiel gegen Stephan Kecht (SV DJK Kolbermoor) mit 3:1.
Im Doppel konnte Stephan Kecht an der Seite seines Bruders Sebastian (Turn- und Sportverein Bad Aibling) allerdings den Spieß umdrehen. Die beiden bezwangen Benjamin Peggau/Lukas Kandziora (beide SpVgg Hausen) relativ klar mit 3:0.
In der C-Klasse gingen 27 Spieler an den Start, wobei es schon etwas schade war, dass 10 gemeldete Spieler einfach nicht erschienen. Das tat aber der Spannung in dieser Klasse keinen Abbruch. Etwas überraschend setzte sich schließlich der ungesetzte Frank Knauer (SV Breitenbrunn) im Finale knapp den Topgesetzten Christopher Greubel (TV Hallstadt) durch.
Den Titel im Doppel der C-Klasse sicherten sich in einem ausgeglichenen Finale Christopher Greubel/Niki Abel (TV Hallstadt/TSV Goßmannsdorf) gegen Bernd Feulner/Uwe Schaub (RV Concordia Klosterlangheim/TSV Röttenbach).
Mit 44 Teilnehmern war die D-Klasse die am besten besetzte Klasse (+ 24 zum letzten Jahr).
Im Verlauf des Turniers ergab sich großes „Favoritensterben“ und so standen sich im Endspiel der ungesetzte Mathis Raschke (SpVgg Erlangen) und die Nummer 10 der Setzliste, Stefan Hänisch (TSV Burgfarrnbach) gegenüber. Das Finale konnte dann Raschke knapp mit 3:2 für sich entscheiden.
Im Doppel konnten sich Julian Kiefner und Michael Raab (SG TSV/DJK Herrieden/FC Honhardt) mit einem 3:2-Sieg gegen Daniel Blasko/Stefan Hänisch (TV Vach/TSV Burgfarrnbach) den 1. Platz sichern.
Die Ergebnisse:
A-Klasse, Einzel
1. Jonas Scheer (SpVgg Erlangen)
2. Sascha Korn (TSV Windsbach)
3. Timo Westphal (ASV Wilhelmsdorf)
3. Timo Neumann (TV Hilpoltstein)
A-Klasse, Doppel
1. Niklas Klein/Janik Welsch (beide CVJM Unterasbach)
2. Timo Westphal/Johannes Rauchmann (beide ASV Wilhelmsdorf)
B-Klasse, Einzel
1. Benjamin Peggau (SpVgg Hausen)
2. Stephan Kecht ( SV DJK Kolbermoor)
3. Sebastian Kecht (Turn- und Sportverein Bad Aibling)
3. Eduard Dengel (SV DJK Sulzbürg)
B-Klasse, Doppel
1. Kecht Stephan/Kecht Sebastian (SV DJK Kolbermoor/Turn- und Sportverein Bad Aibling)
2. Benjamin Peggau/Lukas Kandziora (beide SpVgg Hausen)
C-Klasse, Einzel
1. Frank Knauer (SV Breitenbrunn)
2. Christopher Greubel (TV Hallstadt)
3. Daniel Blasko (TV Vach)
3. Mathis Raschke (SpVgg Erlangen)
C-Klasse, Doppel
1. Christopher Greubel/Niki Abel (TV Hallstadt/TSV Goßmannsdorf)
2. Bernd Feulner/Uwe Schaub (RV Concordia Klosterlangheim/TSV Röttenbach)
D-Klasse, Einzel
1. Mathis Raschke (SpVgg Erlangen)
2. Stefan Hänsich (TSV Burgfarrnbach)
3. Valentin Stefan (1. FC Köln)
3. Erdem Ören (SpVgg Greuther Fürth)
D-Klasse, Doppel
1. Julian Kiefner/Michael Raab (SG TSV/DJK Herrieden)
2. Daniel Blasko/Stefan Hänisch (TV Vach/TSV Burgfarrnbach)